Vicia lutea L. ssp. cavanillesii (MARTÍNEZ) ROMERO ZARCO
(= Gewöhnliche Gelbe Wicke)
Die Grundfarbe der Blüten dieser Unterart ist weiß oder gelblich.
Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (im gesamten Gebiet, aber selten im äußersten Norden), Balearen, Frankreich (Westen, Südwesten, Midi und Korsika; sonst eingebürgert bis unbeständig), Großbritannien (zerstreut in England und im südlichen Schottland), Schweiz (sehr zerstreut, zum Teil auch nur adventiv), Italien (Festland (außer Friaul-Julisch Venetien), Sardinien und Sizilien), Ungarn, ehemaliges Jugoslawien, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes mit Peloponnes und alle Inselgruppen), Türkei (europäischer Teil) und Azoren; eingebürgert oder eingeschleppt in Luxemburg, Deutschland (selten eingebürgert im Ober- und Mittelrheingebiet und in Rheinland-Pfalz, sonst selten eingeschleppt), Estland, Tschechien, in der Slowakei, auf den Azoren, in Neeseeland und in den USA
Getreideäcker, Wiesen, Weideflächen und Gestrüpplichtungen; auf trockenen, kalkhaltigen Lehmböden; planar bis kollin(montan und subalpin)